Scandinavian Night

Martin Fröst © Mats Ba¦êcker

Interpreten

Martin Fröst . Leitung & Klarinette
Stuttgarter Kammerorchester

Programm

Edvard Grieg
„Aus Holbergs Zeit“. Suite im alten Stil op. 40

Göran Fröst
„Nomadia“ für Klarinette und Streicher

Jean Sibelius
Valse Triste

Carl Nielsen
„An der Bahre eines jungen Künstlers“ für Streichorchester

Andres Hillborg
Klarinetten-Konzert „Peacock Tales“ (in der Fassung für Streicher und Klavier)

Arnold Schönberg
„Verklärte Nacht“ op. 4 (in der Fassung für Streichorchester)

 

Martin Frösts freier Künstlergeist entspringt in seiner hochmusikalischen Familie, wo Eltern und Geschwister stundenlang gemeinsam Kammermusik machten oder Klassik hörten – ein probates Mittel, um auch mit drei Kindern mal durchatmen zu können. Die Experimentierfreude und Entdeckerlust des charismatischen Schweden passen ideal zur musikalischen Neugier des SKO. Geheimnisvoll und lebensprall zugleich ist das Programm, das der Klarinettist mit Stücken aus seiner skandinavischen Heimat für diese Kooperation zusammengestellt hat: Sibelius‘ „Valse triste“ und Nilsens tröstendes Andante, komponiert für die Beerdigung des Malers Oluf Hartmann, wie auch Griegs Holberg-Suite warten mit den satten Klangfarben der nordischen Sinfonik auf. Der Geiger Göran Fröst komponiert immer wieder für seinen Bruder Martin, meist Klezmer-Musik, so wie die kraftvolle „Nomadia“. Und in Hillborgs Klarinettenkonzert, das Fröst gewidmet und ganz auf sein außerordentliches Können zugeschnitten ist, wird der Solist zum Performer: Musizierend, schauspielernd und tanzend mit Bewegungen von Ballett und Pantomime bis Street Dance bringt er ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne, das in allen Farben des Pfauenrads schillert.  

Datum

7.–10. November 2026
Wünschen Sie einen anderen Termin, sprechen Sie uns gerne an.

Go back