Himmelwärts

© Oliver Röckle

Interpreten

Susanne von Gutzeit . Leitung & Violine
Stuttgarter Kammerorchester

Programm

Johannes Brahms
„O Gott, du frommer Gott“ aus den Choralvorspielen op. 122 (arr. für Streichorchester)

Johann Sebastian Bach
Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-moll für Violine solo BWV 1004 (arr. für Streichorchester)

Bernd Alois Zimmermann
„... an den Gesang eines Engels“  für Viola solo

Max Reger
Aria „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ für Streichorchester nach dem Choralvorspiel BWV 622 von J. S. Bach

Johann Sebastian Bach
Konzert g-Moll für Violine, Streicher und b. c. BWV 1056R

Johannes Brahms
Streichquintett G-Dur op. 111 (arr. für Streichorchester)


Musik zwischen Erde und Ewigkeit. Choräle und versteckte Anklänge an geistliche Melodien ziehen sich durch den ersten Teil dieses Programms wie ein roter Faden. Brahms‘ Choralvorspiel „O Gott, du frommer Gott“ und Regers Bearbeitung von Bachs „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ lassen das Streichorchester singen, während Bachs berühmte Chaconne in orchestraler Fassung monumentale Größe entfaltet.

Mit Zimmermanns „... an den Gesang eines Engels“ für Viola solo öffnet sich eine Klangwelt zwischen Melancholie und Transzendenz, bevor Bachs Violinkonzert mit Anklängen an die Kantate „Ich steh mit einem Fuß im Grabe“ den spirituellen Bogen schließt.

Doch der Himmel bleibt nicht fern: Brahms’ strahlendes Streichquintett GDur, in der Fassung für Streichorchester noch farbenreicher, bringt am Ende eine heitere, fast überschäumende Energie – als würde sich der Blick vom Jenseits zurück ins Leben richten.

Datum

Termin auf Anfrage

Zurück