Mit Steinway und Trompete

Alexander Melnikov © Julien Mignot

Interpreten

Alexander Melnikov . Leitung & Klavier
Jeroen Berwaerts . Trompete
Susanne von Gutzeit . Violine
Stuttgarter Kammerorchester

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Doppelkonzert für Violine und Klavier

Sergei Prokofiew
Visions fugitives op. 22 (arr. für Streicher; Auswahl)

Dmitri Schostakowitsch
Klavierkonzert Nr. 1 op. 35 für Klavier, Trompete und Streicher

Überschäumende Spielfreude trifft auf tiefgründige Reflexion – in diesem Programm spannen sich die Gegensätze auf wie ein Himmel nach dem Sturm. Wer könnte diese musikalische Reise besser leiten als Alexander Melnikov? Der russische Pianist ist bekannt für seine kluge, analytische Herangehensweise, verbunden mit besonderem Klangsinn und Virtuosität. Seine Interpretationen legen Strukturen offen, erforschen Farben und Klangräume mit größter Präzision – perfekt für ein Programm voller Kontraste.

Mendelssohns Doppelkonzert für Violine und Klavier ist ein funkelndes Jugendwerk, das klassisch-elegante Klarheit mit romantischem Überschwang vereint. Schostakowitschs Klavierkonzert Nr. 1 dagegen ist ein augenzwinkernder Wirbelwind – virtuos, humorvoll und voller Parodien. Die Trompete, ursprünglich Hauptakteur, wird dabei fast ironisch zur Nebenfigur. Dazwischen stehen Prokofjews „Visions fugitives“ – musikalische Miniaturen, die mal tänzerisch, mal träumerisch aufblitzen und sofort wieder vergehen. In der Streichorchesterfassung von Rudolf Barschai entfalten sie eine irisierende Farbigkeit, die Schostakowitschs Bewunderung für Prokofjew mehr als verständlich macht.

Datum

10.–15. April 2027
Wünschen Sie einen anderen Termin, sprechen Sie uns gerne an.

Zurück