
Patenorchester – Junges Streichorchester Weil im Schönbuch
Seit 2015 verbindet das SKO eine enge Partnerschaft mit dem Jungen Streichorchester Weil im Schönbuch. Gemeinsam mit den hochmotivierten Jugendlichen, die wir durch Coaching, Proben und Probenbesuche stetig fördern, werden besondere Formate entwickelt, z. T. eigens Stücke geschrieben, die gemeinsam uraufgeführt werden u. v. m.
Dieses Jahr finden zwei gemeinsame Musikprojekte in Kooperation mit dem Museum Ritter statt.
Sommerkonzert: Musik im Quadrat
Musiker:innen des SKO spielen mit dem Jungen Streichorchester Weil im Schönbuch in der Passage Werke von Antonio Vivaldi und Sulkhan Tsintsadze, gespickt mit Improvisationen zur Kunst vor Ort. Auftakt ist ein von Kindern entwickeltes Klangstück.
Termin: Samstag, 25. Juni 2022, 19:00 – 19:45 Uhr
Preis: 10 Euro inkl. Museumseintritt
Leitung: Susanne von Gutzeit und Erich Scheungraber
Musiker:innen SKO: Susanne von Gutzeit, Dorothea Knell, Kamila Mayer-Masłowska, Ofer Canetti
Projektkoordination: Ulrike Stortz
Workshop für Kinder: Aus Spiel wird Kunst wird Musik
Angeleitet von Jugendlichen des Jungen Streichorchesters Weil im Schönbuch und dem SKOhr-Labor wird das Museum drinnen wie draußen erkundet und in ein Klangstück gebracht, das beim abendlichen Konzert zur Aufführung kommt.
Termin: Samstag, 25. Juni 2022, 16:00 – 19:45 Uhr (mit Konzert und Pausen)
Preis: 6 Euro inkl. Museumseintritt
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich
Das Kooperationsprojekt wird gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.