CSÁRDÁS!

© Oliver Röckle

Interpreten

Konzertmeisterleitung
Stuttgarter Kammerorchester

Programm

Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz. 68

Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Streicher

Johannes Brahms
Adagio aus dem Streichquintett G-Dur op. 111

David Popper
Ungarische Rhapsodie op. 68 für Violoncello und Streicher

Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5

Carl Maria von Weber
Andante e Rondo Ungarese op. 35 für Viola und Streicher

Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 (arr. für Streicher von Peter Wolf)

Ein Tanz, ein Lebensgefühl. Das Ungarische Feuer inspirierte auch Komponisten wie Weber oder Brahms zu rasanten Tonschöpfungen. Brahms‘ Ungarischer Tanz Nr. 5 hat wie Bartóks Rumänische Volkstänze längst Kultstatus: jeder kennt es, jeder kann mitsummen. Und will am liebsten mittanzen. Praktisch also, dass das Stuttgarter Kammerorchester im Stehen spielt. Und vielleicht räumen Sie auch im Auditorium Ihre Bestuhlung einfach mal beiseite…?

Datum

Termin auf Anfrage

Go back