Dreikönigskonzert
Liederhalle Stuttgart, Beethoven-Saal

Interpreten
Ian Bostridge . Tenor
Thomas Zehetmair . Leitung
Programm
Hector Berlioz
"Nuits d'été" für Tenor und Streichorchester op. 7
Annachiara Gedda
„Geometrie spezzate for 17 strings“ (Auftragskomposition, UA)
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 7 h-Moll "Die Unvollendete" D. 759
„Gerade an die feurigsten Dinge muss man kaltblütig herangehen.“ (Hector Berlioz)
Das sagt der Richtige. Denn wenn es einen romantischen Hitzkopf gab, der als Enfant terrible die Musikwelt durcheinandergewirbelt und auch in seinem Privatleben alle Höhen und Tiefen erlebt hat, dann Berlioz. Eines der beliebtesten Werke des Franzosen – die „Nuits d‘été“ (Sommernächte) nach Gedichten von Théophile Gautier – lässt Rosen und Friedhofsgeister sprechen und handelt von Liebessehnsucht, Melancholie und Tod. Der britische Star-Tenor Ian Bostridge interpretiert den Liederzyklus in allen Farbschattierungen der Romantik. Vom düsteren Beginn in h-Moll bis zum paradiesischen Schlussakkord in E-Dur ist Franz Schuberts „Unvollendete“ ein Kunstwerk in Vollendung, so perfekt wie ein Torso von Michelangelo. Ob Schubert die Sinfonie mit ihren zwei Sätzen tatsächlich als abgeschlossen betrachtete oder sie wegen Opern-Plänen nur ruhen ließ, bleibt sein Geheimnis. Kein Geheimtipp mehr ist die mit internationalen Kompositionspreisen überhäufte Italienerin Annachiara Gedda. Bei diesem Dreikönigskonzert führt das SKO unter der Leitung seines Chefdirigenten Thomas Zehetmair ein Auftragswerk von Gedda auf. Ein starker Auftakt ins neue Jahr 2023!
Veranstalterdetails
Kulturgemeinschaft Stuttgart e. V.
Willi-Bleicher-Straße 20
70174 Stuttgart
https://www.kulturgemeinschaft.de/
Telefon: +49 711 224 77 20