Gastspiel in Zürich
Tonhalle Zürich

Interpreten
Thomas Zehetmair . Leitung
Daniel Ottensamer . Klarinette
Stuttgarter Kammerorchester
Programm
Hans Werner Henze
Seconda sonata per archi
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Linda Buckley
„Fall approaches“ für Streichorchester (2012)
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
„Recensent, der dieses herrliche Konzert in Partitur vor sich liegen hat, kann allen guten Klarinettisten die fröhliche Gewißheit ertheilen, daß kein anderer als Mozart – nur er es geschrieben haben kann.“ (Allgemeine Musikalische Zeitung 1802, 11 Jahre nach Mozarts Tod)
Es gibt viele gute Musikstücke. Und es gibt Mozarts „Konzert für die Clarinette“ mit dem Adagio. Eine Musik mit Ewigkeitscharakter. Dafür braucht es einen Solisten mit einem so außergewöhnlichen Einfühlungsvermögen wie das des Österreichers Daniel Ottensamer. Über den Soloklarinettisten der Wiener Philharmoniker, zugleich Mitglied der Philharmonix, dem Bläserensemble aus Wiener und Berliner Philharmonikern, schwärmt die Süddeutsche: „Dankbar griff Ottensamer Mozarts Steilvorlage auf und verzauberte sie in seltener Zartheit.“ Chefdirigent Thomas Zehetmair und das SKO umschließen Mozarts Klarinettenkonzert mit zwei zeitgenössischen Meisterwerken, nämlich Henzes empfindsamer 2. Streichersonate und „Fall approaches“, einem hellschimmernden Streicherstück der Irin Linda Buckley. Die 5. Sinfonie von Franz Schubert setzt dem Ganzen die Krone auf. Sie bringt die Doppelbegabung des 19-jährigen Wieners zum Klingen, als verdienten Erben Mozarts und sensitiven Romantiker, der zwischen Dur und Moll bis dahin noch verborgene Sphären entdeckt.
Tickets
tonhallezuerich.ch
Ticketverkauf startet in Kürze
Veranstaltungsort
Grosse Tonhalle Zürich
Claridenstrasse 7
8002 Zürich
Schweiz